WELPENTRAINING

Welpen sind neugierig und brauchen die Möglichkeit alles ungefährdet erkunden zu dürfen. Es ist ein Balanceakt zwischen Forscherdrang, entspannter Aktivität und ausreichenden  Ruhezeiten um deinen Hund mit Eindrücken nicht zu überwältigen. Auf diesem Weg möchte ich euch gerne begleiten. Ein liebevolles, werschätzendes Miteinander von Anfang an ebnet den Weg zu einem selbstbewussten Junghund und stärkt eure Beziehung. 

BEDÜRFNISTRAINING

Das Zusammenleben mit Hunden schenkt uns manchmal Herausforderungen, an denen wir wachsen dürfen.

Daher gehe ich ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse in deiner "Ich und mein Hund" Partnerschaft ein.

Ich unterstütze dich, wenn dein Hund:

*) sehr ängstlich ist (Menschen, Tiere, Gegenstände,  Geräusche,  Tierarzt....)

*) an der Leine zieht

*) dich mit seinem Bellverhalten überfordert

*) bei Hundebegegnungen deine Nerven strapaziert 

*) gestresst ist und aggressive Tendenzen zeigt

*) schwer zur Ruhe kommt

*) bei Begrüßungen von Mensch und/oder Hund überschwänglich ist

und einigem mehr...  

 

 

SCHNÜFFELBEREICH 

Hunde lieben es Neues zu entdecken und schnüffelnd zu erkunden. 

Nasenarbeit beruhigt deinen Hund nicht nur, sie stärkt sein Selbstbewusstsein. 

Je mehr Dinge deinem Hund vertraut sind umso weniger Angst oder falschen Respekt wird er zeigen.

Schnüffelbereiche kann ich in Räumen oder im Freien anbieten. 

Speziell für ängstliche Hunde ein Schritt in einen selbstbewussteren Alltag.

 

SOZIALLEBEN 

Für Hunde sind, wie für uns Menschen alle Arten von sozialen Kontakten wichtig. 

Freunde erweitern unseren Horizont, schenken uns gemeinsame Stunden und geben uns das Gefühl von Sicherheit.

Genauso geht es auch deinem Hund.

Ob beim Hundespaziergang, beim gemeinsamen Spiel im Garten oder bei einer vereinbarten Hundebegegnungen - dein Hund wird sich gut weiterentwickeln.

Wir üben immer in kleinen Gruppen und in einer ruhigen Atmosphäre und beobachten die Kommunikation unserer Hunde.

 

BERATUNG

Erstgespräch

Ich nehme mir Zeit für ein ausführliches,  offenes Erstgespräch mit dir, in welchem du mir erzählst, wie ihr zueinander gefunden habt, wie eure Tage ablaufen und wie ich euer Zusammenleben unterstützen kann. 

 

Weiters berate ich auch gerne bei Fragen zu:

*) Welche Rasse passt zu mir, meinem Alltag und meiner Freizeitgestaltung ?

*) Was ist zu beachten, wenn ich einen Welpen bei mir aufnehmen möchte?

*) Worauf ist zu achten, wenn ich einen Tierschutzhund aufnehme oder einen Hund von einem Vorbesitzer ein neues zu Hause gebe?

*) Welche Vorbereitungen sind hilfreich um einen Hund bei mir willkommen zu heißen? 

*) Kinder, Jugendliche und Hund in einem Haushalt - was muss ich wissen?

*) Wie unterstütze ich meinen tauben Hund